Amely Rechberg

Krieg in Europa - Livetalk: Ukraine - Verteidigerin des Westens?

Der schreckliche Angriffskrieg auf die Ukraine geht weiter. Das Leid der Menschen dauert an.
Wir begrüßen Sie zum neuen 30 Minuten-Livetalk der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit aus der Reihe „Krieg in Europa“. Wir möchten Ihnen ein Update geben: Wie ist die Situation aktuell in der Ukraine und wie gehen unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Büro in Kiew mit dieser um? Dabei schauen wir auf den Kriegsverlauf sowie auf die neuerliche russische Offensive im Osten und fragen uns, was verbindet uns mit den Ukrainerinnen und Ukrainern, die so mutig für ihr Land kämpfen. Ist es vermessen von der Ukraine als Verteidigerin des Westens zu sprechen?

Außerdem wollen wir auch die Debatte in Deutschland aufgreifen und versuchen, die verschiedenen politischen Forderungen zu strukturieren. Wie beurteilen Menschen außerhalb Deutschlands das Regierungshandeln und welche kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen wären aus liberaler Sicht geboten?

Über diese und weitere Fragen spricht unser Regionalbüroleiter Ost- und Südost-Europa, Martin Kothé, mit der Projektleiterin Ukraine & Belarus der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Anna Kravtšenko.

Beteiligen Sie sich an der Diskussion! Ihre Fragen sind herzlich willkommen.

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.

Notwendiger Funktionsumfang

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Akzeptieren