Fiona Lüling

100 Tage Krieg: Schweigemarsch in Solidarität mit der Ukraine

Als Zeichen der Solidarität hat die Friedrich-Naumann-Stiftung am 2. Juni am Vortag des 100. Kriegstages zu einem Schweigemarsch eingeladen, mit dem wir unsere Solidarität mit der Ukraine und den Opfern des Kriegs ausdrücken.

Anna-Lena Truempelmann

„Die Unabhängigkeit ist ein Gefühl der nationalen Einheit und Freiheit“

Die New York Times befragte junge Ukrainerinnen und Ukrainer, was es für sie bedeutet, in einer unabhängigen Ukraine aufzuwachsen. Sie alle wurden nach 1991 geboren und berichten darüber, wie es sich anfühlt, mitanzusehen, wie Russland einen Krieg gegen ihr Heimatland führt. „Die Unabhängigkeit ist nicht nur eine Gelegenheit, eine Regierung zu wählen, die meine wahren Ansichten vertritt, oder ein Grund, die Hymne zu singen, wenn unsere Sportler bei den Olympischen Spielen auftreten. Sie ist auch ein Gefühl der nationalen Einheit und Freiheit.

Ukrainische Flüchtlinge warten auf Busse nach ihrer Ankunft in Medyka, Kreis Przemyśl, am 10. März 2022.

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.

Notwendiger Funktionsumfang

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Akzeptieren