Fiona Lüling

Georgiens Regierung scheitert an der historischen EU-Bewerbung des Landes

Der Europäische Rat hat heute die lang erwarteten Schlussfolgerungen zur EU-Beitrittskandidatur der Ukraine, der Republik Moldau und Georgiens bekannt gegeben. Die EU-Kommission gab grünes Licht für die Gewährung des Kandidatenstatus für die Ukraine und Moldawien, beschränkte Georgien jedoch auf die europäische Perspektive, mit der Aussicht auf eine EU-Mitgliedschaft, sobald alle festgelegten Prioritäten erfüllt sind.

Fiona Lüling

Die Tschechische Republik öffnet ihre Grenzen für Gegner der autokratischen Regime

Die tschechischen Grenzen waren seid Beginn des Krieges in der Ukraine für russische und weißrussische Bürger nicht geöffnet. Aber jetzt stehen ukrainische Flüchtlinge nicht mehr vor verschlossenen Toren. Die Situation verbessert sich dank des neuen Aufenthaltsprogramms der Regierung.

Die Flüchtlinge kommen nun mit all ihrem Hab und Gut in Prag an. In der Zusammenarbeit des tschechischen Außenministers Lipavský mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit und anderen NGOs wurden neue Regelungen ermöglicht, um Kriegsflüchtlinge Willkommen zu heißen.

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.

Notwendiger Funktionsumfang

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Akzeptieren